Bank of Japan

(BoJ)

19.03.2025
Bank of Japan mit der erwarteten Zinspause
Die Bank of Japan (BoJ) belässt die kurzfristigen Zinsen bei 0,50 Prozent, wie die Zentralbank am 19. März in Tokio bekannt gab.

Die BoJ hatte bei ihrer Sitzung im März 2024 begonnen, die ultra-lockere Geldpolitik zu normalisieren, indem sie die Zeit der Negativzinsen beendete. Ende Juli 2024 folgte dann eine Anhebung auf 0,25 Prozent, im Januar 2025 folgte ein weiterer Zinsschritt um 25 Basispunkte nach oben.

Höhere Leitzinsen stärken den japanischen Yen, was sich negativ auf die exportlastige Wirtschaft auswirkt, da deren Gewinne reduziert werden können. Dieses Szenario belastet den japanischen Aktienmarkt.
Bei niedrigeren Leitzinsen ist das Ganze genau Spiegelverkehrt. Hier kommt jedoch belastend dazu, dass ein zu schwacher Yen die importierten Waren verteuert und auf diesem Weg die Inflation angekurbelt wird.

Die nächste Sitzung findet am 1. Mai statt.
Von Stefan Wozabal

Zur Preisentwicklung in Japan 

Zum Bruttoinlandsprodukt von Japan