Preisentwicklung in Japan

18.04.2025

Japan: Kerninflation steigt

Die Teuerung in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt bleibt weiter hartnäckig, wie die Regierung in Tokio am 18. April bekannt gab.

Ohne frische Lebensmittel – in Japan die Kerninflation - stieg die Teuerung im März auf 3,2 Prozent, nach 3,0 Prozent im Februar.

Ohne frische Lebensmittel und ohne Energie – die sogenannte Kern-Kern-Inflation - stieg im März auf 2,9 Prozent, nach 2,6 Prozent im Februar. Dieser Wert wird von der Bank of Japan (BoJ) bevorzugt.

Die Gesamtinflation sank im März auf 3,6 Prozent nach 3,7 Prozent im Februar.
Sämtliche Werte sind verglichen mit dem jeweiligen Vorjahreszeitraum.
Ziel der BoJ ist eine Teuerung von 2 Prozent.

Von Stefan Wozabal

Zum Zinsentscheid der BoJ