Bank of Canada

(BoC)

16.04.2025
Bank of Kanada: Zinspause
Die Bank of Canada (BoC) hat die Leitzinsen unverändert bei 2,75 Prozent belassen, wie die BoC am 16. April in Ottawa bekannt gab.

Der geldpolitische Rat (Governing Council) sieht in dem massiven Kurswechsel der US-Handelspolitik und der Unberechenbarkeit bei den Zöllen eine hohe Unsicherheit beim Wirtschaftswachstum und der Inflation.
Die Finanzmärkte wurden durch wiederholte Zollankündigungen, -verschiebungen und anhaltende Eskalationsdrohungen in Aufruhr versetzt. Diese extreme Marktvolatilität trägt zur Unsicherheit bei.
Die Geldpolitik kann Handelsunsicherheiten nicht beseitigen oder die Auswirkungen eines Handelskriegs abmildern. Was sie tun kann und muss, ist die Wahrung der Preisstabilität für die Kanadier., hieß es in der Mitteilung der BoC.

Die kanadische Zentralbank war die erste Notenbank der G7-Volkswirtschaften, die ihre restriktive Geldpolitik – am 5. Juni 2024 - gelockert hatte. Nach drei Zinssenkungen um je 25 Basispunkte und zwei großen Zinsschritten um je 50 Basispunkte folgten zwei weitere Schritte um je 25 Basispunkte. Nach sieben Zinssenkungen in Folge legte die BoC am 16. April eine Zinspause ein.

Die nächste Sitzung findet am 4. Juni statt.
Von Stefan Wozabal