Preisentwicklung in China

09.01.2025

China: Deflationsgefahr bleibt bestehen

Die Verbraucherpreise in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt sind im Dezember um 0,1 Prozent gestiegen, wie die Statistikbehörde in Peking am 9. Januar bekannt gab (November: +0,2 Prozent).

Die Kerninflation – ohne Energie und Lebensmittel – stieg im Dezember auf +0,4 Prozent (November: +0,3 Prozent).

Im Gesamtjahr 2024 stiegen die Preise um 0,2 Prozent (2023: +0,2 Prozent).

 

Die Herstellerpreise sanken im Dezember um 2,3 Prozent (November: -2,5 Prozent). Die Erzeugerpreise beeinflussen mit einer zeitlichen Verzögerung die Teuerung. Die Deflationsgefahr bleibt zumindest bestehen.
Sämtliche Werte sind verglichen mit dem jeweiligen Vorjahreszeitraum.

Von Stefan Wozabal

You are in an ad-free zone - please support this website with your donation!