BIP Eurozone

07.03.2025
Wirtschaft in der Eurozone wächst im Q4 um 0,2 Prozent
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in der Eurozone im vierten Quartal um 0,2 Prozent gewachsen, verglichen mit dem Vorquartal und saisonbereinigt, wie die Statistikbehörde Eurostat am 7. März in Luxemburg bekannt gab (Q3 2024: +0,4 Prozent | Q2 2024: +0,2 Prozent | Q1 2024: +0,3 Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahresquartal wuchs die Wirtschaft im Euroraum im vierten Quartal um 1,2 Prozent (Q3 2024: +1,0 Prozent | Q2 2024: +0,5 Prozent | Q1 2024: +0,5 Prozent).

In den vier größten Volkswirtschaften der Eurozone gab es im vierten Quartal folgende Ergebnisse im Vergleich zum Vorquartal:
Deutschland: -0,2 Prozent
Frankreich: -0,1 Prozent
Italien: +0,1 Prozent
Spanien: +0,8 Prozent

Sämtliche Daten sind kalender- und saisonbereinigt.

Im Gesamtjahr 2024 stieg das BIP in der Eurozone saison- und kalenderbereinigt um 0,9 Prozent (2023: +0,4 Prozent), verglichen mit dem Vorjahr.
Von Stefan Wozabal

Operating this website and providing its content costs money - please contribute with your donation.