17.01.2025
China erreicht das Wachstumsziel von 5 Prozent in 2024
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ist im vierten Quartal 2024 um 5,4 Prozent gewachsen, wie die Statistikbehörde in Peking am 17. Januar bekannt gab (3. Quartal 2024: +4,6 Prozent | 2. Quartal 2024: +4,7 Prozent | 1. Quartal 2024: +5,3 Prozent | 4. Quartal 2023: +5,2 Prozent).
Im Gesamtjahr 2024 ist die Wirtschaft laut Pekinger Statistikbehörde um fünf Prozent gewachsen und hat somit den Zielwert der Regierung bzw. der Kommunistischen Partei von „ungefähr 5 Prozent“ erreicht.
Sämtliche Werte sind verglichen mit dem jeweiligen Vorjahreszeitraum.
Chinas Wirtschaft leidet unter einer schwachen Inlandsnachfrage. Der angeschlagene chinesische Immobilienmarkt belastet zusätzlich die Konjunktur. Durch den neuen US-Präsident Donald Trump wird wahrscheinlich der Handelskrieg seitens der USA verschärft werden. In Summe, keine positiven Aussichten für die chinesische Konjunktur. Das Wachstumsziel für 2025 wird im Rahmen der Jahrestagung des Volkskongress im März bekannt gegeben.
Von Stefan Wozabal