06.03.2025
US-Handelsbilanz: Erneut höheres Defizit
Die US-Handelsbilanz – der Unterschied zwischen Exporten und Importen – wies im Januar ein Defizit von 131,4 Milliarden Dollar aus, wie das Handelsministerium in Washington am 6. März bekannt gab. Es ist um 33,3 Milliarden Dollar höher als im Dezember.
In den USA ist die negative Handelsbilanz andauernd. Finanziert wird dies über die US-Kapitalmärkte, die bei ausländischen Investorinnen und Investoren sehr beliebt sind. Die Kapitalmärkte in den USA gelten als sicher, da bei Bedarf die weltweit tonangebende US-Notenbank (Fed) unterstützend eingreifen kann. Zudem ist die Fed Herrin über die Weltleitwährung US-Dollar.
Von Stefan Wozabal