Preisentwicklung Schweiz

07.01.2025

Schweiz: Gesamtinflation sinkt wieder

Die Teuerung in der Schweiz sank im Dezember auf +0,6 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik in Neuchâtel am 7. Januar bekannt gab (November: +0,7 Prozent | Oktober: +0,6 Prozent | September: +0,8 Prozent).

Die Kerninflation – ohne Energie, Treibstoffe, frische und saisonale Produkte – sank im Dezember auf +0,7 Prozent (November: +0,9 Prozent | Oktober: +0,8 Prozent | September: +1,0 Prozent).

Die Statistik Schweiz berechnet die Inflation auch nach dem europäischen harmonisierten Verbraucherpreisindex HVPI. Hier lag die Preissteigerung im Dezember bei +0,4 Prozent (November: +0,7 Prozent | Oktober: +0,7 Prozent | September: +0,9 Prozent).

Sämtliche Werte sind verglichen mit dem jeweiligen Vorjahresmonat.

Die durchschnittliche Jahresteuerung in der Schweiz belief sich 2024 auf +1,1 Prozent (2023: +2,1 Prozent | 2022: +2,8 Prozent) verglichen mit dem jeweiligen Vorjahr.
Von Stefan Wozabal

You are in an ad-free zone - please support this website with your donation!