20.03.2025
SNB senkt ein weiteres Mal die Leitzinsen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt die Leitzinsen zum fünften Mal in Folge, diesmal um 25 Basispunkte auf 0,25 Prozent, wie die SNB am 20. März in Zürich bekannt gab.
Im März 2024 startete die SNB die Zinswende mit einer Reduktion der Zinsen um 25 Basispunkte, im Juni 2024 und im September 2024 folgten weitere Zinsschritte nach unten im selben Ausmaß. Im Dezember 2024 führte die SNB eine Absenkung von 50 Basispunkten durch.
In der Mitteilung der SNB hieß es, dass sich die Inflation wie erwartet abgeschwächt habe. Die Nationalbank wird die Lage weiter genau beobachten und die Geldpolitik, wenn nötig, anpassen.
Die SNB erwartet für 2025 im Jahresdurchschnitt eine Inflation von 0,4 Prozent (Dezember: 0,3 Prozent), für 2026 von 0,8 Prozent (Dezember: 0,8 Prozent) und für 2027 auch 0,8 Prozent, bei der Annahme von einen Leitzinssatz von 0,25 Prozent über den gesamten Zeitraum.
Beim Wirtschaftswachstum prognostiziert die SNB für 2025 einen Anstieg von 1 – 1,5 Prozent und für 2026 von rund 1,5 Prozent.
Die nächste Sitzung findet am 19. Juni statt.
Von Stefan Wozabal